Ärzte und Wissenschaftler arbeiten eng mit den Patienten zusammen.

Integriertes Forschungs- und Behandlungszentrum (IFB) AdipositasErkrankungen

Das IFB erforscht und behandelt krankhaftes Übergewicht (Adipositas) und seine begleitenden Erkrankungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Es ist ein gemeinsames Zentrum der Universität und des Universitätsklinikums Leipzig - gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Leipziger Forscherinnen an wichtiger Genstudie beteiligt

Unser Erbgut spielt eine große Rolle, wenn es um unser Wesen, unser Aussehen und auch unser Körpergewicht geht. Forscher um Andrew Pospisilik vom Max-Planck-Institut für Immunologie und Epigenetik in Freiburg fanden heraus, dass die Deaktivierung eines bestimmten Gens Einfluss auf das Gewicht hat.

Weiterlesen

Body-Mass-Index

Der Body-Mass-Index (BMI) ist ein ungefährer Richtwert, der anzeigt, ob Übergewicht bereits bedenklich ist. Hier erfahren Sie, wie der BMI und weitere Werte selbst berechnet werden können.

Weiterlesen

AdipositasAmbulanzen

Kompetente Behandlung und vorurteilsfreie Beratung für Menschen mit Adipositas. Es gibt eine AdipositasAmbulanz für Erwachsene und eine für Kinder und Jugendliche.

Weiterlesen

Infomaterial, Downloads

Hier finden Sie Infomaterialien zu Adipositas, IFB und Behandlungsangeboten. Diese stehen auch als Downloads zur Verfügung.

Weiterlesen