Fachleute aus dem Bereich der Bildgebung, z. B. der Magnetresonanztomografie, und der medizinischen Informatik unterstützen die IFB Forschungsprojekte in den "Core Units" Bildgebung und Data Center.
Die Aufgaben des Data Centers ist es, klinische Studien bei der Planung, Durchführung und Auswertung zu unterstützen. Die Core Unit entwickelt dafür die notwendigen Infrastrukturen und Datenbanken.
Diese IFB Core Unit bietet allen Projektpartnern des IFBs die Möglichkeit, Risikofaktoren im Zusammenhang mit einer Adipositas nicht-invasiv durch moderne Bildgebung wie z. B. im MRT zu erfassen.
Hier ist das Ziel, die standadisierte klinische Bestimmung der diversen Messwerte sowie die Ernährungstherapien bei Studienteilnehmern wissenschaftlicher Adipositas-Studien zu koordinieren.
Die Core Unit ermöglicht die Untersuchung von Hormonen, Stoffwechsel oder Fettgewebe an Tiermodellen. Hier lassen sich genetische und umweltbedingte Einflüsse auf die Ergebnisse minimieren.