34. Jahrestagung der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) - Teilnahme zahlreicher IFB-Forscher
Das Integriertes Forschungs- und Behandlungszentrum (IFB) AdipositasErkrankungen wird auch in diesem Jahr wieder zahlreich auf der Jahrestagung der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) vertreten sein.
Die DAG-Tagung findet vom 9.-10. November zusammen mit der 12. Diabetes Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) in Wiesbaden statt.
Die folgenden IFB-Projekte werden dort vorgestellt:
C. Berger, V. Döbel, M. Blüher, M. Stumvoll, N. Klöting:
AAV-vermittelte Überexpression von Caskin2 in vivo
M. U. Blume, R. Schmidt, J. Schmidt, A. Martin, A. Hilbert:
Wirksamkeitsbestimmung von EEG-Neurofeedback bei Erwachsenen mit Binge-Eating-Störung: Eine Pilotstudie
S. Dommel, N. Klöting, M. Blüher:
Characterization of Hoxc9 in vivo
F. Jung, C. Luck-Sikorski:
Overweight and lonely? A representative study on the prevalence in people with obesity and its determinants
L. Schäfer, R. Schmidt, M. Brand, A. Dietrich, A. Hilbert:
Nahrungsspezifische und allgemeine Impulsivität vor und nach Adipositaschirurgie: Eine Eye-Tracking-Studie
U. Spielau, C. B-Projekteeger, R. Gausche, M. Vogel, R. Pfäffle, W. Kiess, A. Körner:
Prävalenz für extreme Adipositas bei deutschen Kindern und Jugendlichen
Das wissenschaftliche Programm ist unter folgendem Link einsehbar:
https://www.professionalabstracts.com/ddgdag2018/programme-ddgdag2018.pdf