IFB Dialog "Entscheidungen - Was steckt dahinter?"
Am 28. März fand der IFB-Dialog zum Thema „Entscheidungen – Was steckt dahinter?“ statt. Der Fokus der Publikumsveranstaltung lag auf der Frage, wie unser Denken, Lernen und Empfinden unsere Entscheidungen bei der Essensauswahl beeinflussen.

Welche psychologischen und neurologischen Faktoren lassen uns über den eigentlichen Hunger hinaus essen? Den Themenkomplex rund um diese Fragen diskutierten das geladene Experten-Team bestehend aus Prof. Hubert Preißl (Universität Tübingen), Prof. Anette Kersting (Universitätsklinikum Leipzig), Dr. Annette Horstmann (IFB Nachwuchsforschungsgruppe "Entscheidungsfindung und Adipositas") und Sarah Victoria Schwalm (Studienambulanz des IFB AdipositasErkrankungen) mit den etwa 130 interessierten Gästen. Durch die Veranstaltung führte der aus der MDR-Ratgebersendung „Hauptsache gesund“ bekannte Fernsehmoderator und Apotheker Friedemann Schmidt.
Im Rahmen der Veranstaltung war die Foto-Ausstellung „Schwere(s)los“ im Universitätsklinikums Leipzig zu Gast. Ziel der Aufklärungskampagne ist es, die Aufmerksamkeit für das Krankheitsbild Adipositas zu erhöhen und Vorurteile abzubauen.
